.
Mainbernheim - Historisches Markgrafenstädtchen im Landkreis Kitzingen.
Blick auf Mainbernheim vom Dornberg aus Richtung Kitzingen

Stadt Mainbernheim

Mitarbeiter/in für die Stadtverwaltung gesucht

Die Stadt Mainbernheim sucht eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit für das Bürgerbüro

zur Wahrnehmung von Aufgaben des Einwohnermelde- und Passwesens, des Gewerbe- und Gaststättenrechts, der öffentlichen Sicherheit und Ordnung und des Friedhofswesens sowie zur Mitarbeit im Standesamt.

Die Tätigkeiten setzen grundsätzlich den Abschluss der Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) bzw. die Fachprüfung I oder entsprechende berufliche Erfahrungen voraus.
Gerne stehen wir für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Vertraulichkeit ist selbstverständlich gewährleistet.

Interessenten werden gebeten, ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 31.07.2025 bei der Stadtverwaltung einzureichen. Bei Rückfragen können sich gerne mit uns telefonisch (09323/8042-36 oder 8042-37) oder per E-Mail (stadt@mainbernheim.de) in Verbindung setzen.

Stellenangebot der Stadt Mainbernheim

Bei der Stadt Mainbernheim ist eine Vollzeitstelle
im städtischen Bauhof neu zu besetzen.


Wir suchen eine/n teamfähige/n Mitarbeiter/in (m/w/d) mit abgeschlossener handwerklicher Berufsausbildung zum Einsatz in verschiedenen Aufgabenbereichen, u.a. beim Unterhalt der städt. Einrichtungen und der Straßen sowie in der Grünanlagenpflege.

Die Mitarbeit beim Winterdienst, auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit, ist verpflichtend; die Bereitschaft zum Einsatz bei der Freiwilligen Feuerwehr, insbesondere bei Alarmierungen während der Arbeitszeit, wäre von Vorteil. Feuerwehrtechnische Vorkenntnisse sind hierbei keine Voraussetzung für die Einstellung.

Der Besitz von Fahrerlaubnissen (insb. PKW) ist erforderlich, weitere Fahrerlaubnisse,
z.B. für Arbeitsmaschinen (Traktor, Stapler, Bagger etc.), sind wünschenswert.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt eingestellt.

Interessenten werden um Übermittlung ihrer aussagekräftigen Unterlagen bis 31.07.2025 an die Stadt Mainbernheim, Rathausplatz 1, 97350 Mainbernheim
(E-Mail: stadt@mainbernheim.de) gebeten.



Anna Winkler Bayerische Bierkönigin 2025

Anna Winkler Bayerische Bierkönigin 2025 Herzliche Glückwünsche an Anna Winkler zur Wahl zur Bayerischen Bierkönigin 2025
am 22. Mai 2025 im Löwenbräukeller in München!



Bierkönigin Anna Winkler wurde am Freitag
23. Mai 2025 mit der musikalischen Begleitung durch den Musikverein Willanzheim
im Rathaus Mainbernheim empfangen.

Digitale Schnitzeljagd

Digitale Schnitzeljagd So vielfältig ist unsere Stadtmauer mit ihren vielen Schießscharten! Doch der steinerne Ring birgt noch mehr Geheimnisse und Spuren aus der Vergangenheit...

Hier geht es zu der Stadtführung der besonderen Art:
Unsere imposante Stadtmauer wird von unserem Ortsgründer, einem Geisterboten König Wenzels und dem Nachtwächter vorgstellt. Gleichzeitig müssen Fragen beantwortet und Orte entlang der Mauer gefunden werden! Vielleicht wartet am Ende ja eine Belohnung auf Euch / Sie?
Diese digitale Schnitzeljagd wendet sich an Jüngere und Junggebliebene.
Hier findet sich die Anleitung, um diesen sogenannten Actionbound mit der dazugehörogen App spielen zu können.

Information über die Sperrung des Fröhstockheimer Weges außerorts ab 22. April

Sperrung des Fröhstockheimer Weges für die Dauer der Bauzeit der Errichtung eines Kreisverkehrs in Rödelsee

In Abstimmung mit der Gemeinde Rödelsee hat die Stadt Mainbernheim zur Vermeidung von Verkehrsgefährdungen und zur Aufrechterhaltung des Schulbusverkehrs angeordnet, dass der „Fröhstockheimer Weg“ beginnend am Ortsausgang Fröhstockheim bis zum Ortsausgang Mainbernheim ab 22.04.2025 bis zur Beendigung der Bauarbeiten am Kreisverkehr in Rödelsee, längstens bis 08.08.2025 für den Durchfahrtsverkehr gesperrt wird.

Der Schulbusverkehr, der landwirtschaftliche Verkehr und der Radverkehr sind von der Sperrung ausgenommen.

STADTFÜHRUNG durch das historische Markgrafenstädtchen

STADTFÜHRUNG durch das historische Markgrafenstädtchen Die nächste öffentliche Stadtführung findet
am Samstag, den 05.07.2025 statt.

Treffpunkt: 11.00 Uhr am Rathaus
Dauer: ca. 1 bis 1 ½ Stunden, Kosten: 3,00 € pro Person


Weitere Öffentliche Stadtführungen:
Sonntag, 03.08.2025 um 16.00 Uhr
Sonntag, 07.09.2025 um 10.30 Uhr
Samstag, 04.10.2025 um 11.00 Uhr
Samstag, 25.10.2025 um 20.00 Uhr - Nachtwächterführung






FERIENPASS 2025

FERIENPASS 2025 Den Ferienpass erhalten alle Schulkinder der Stadt Mainbernheim und der Verwaltungsgemeinschaft Iphofen, wenn sie zwischen 6 und 15 Jahren alt sind.

In diesem Jahr erfolgt die Anmeldung wieder online ab 04.07.2025.

Die Ferienpässe und Gutscheinhefte müssen nicht mehr bei der Stadt Mainbernheim abgeholt oder verlängert werden.
Nachdem Sie sich für die Pflichtveranstaltung „Ferienpass“ angemeldet haben, erhalten Sie im Portal einen QR-Code. Dieser kann bei den teilnehmenden Betrieben vorgezeigt werden, um den vergünstigten Eintritt zu erhalten.
Der Ferienpass kostet wie im letzten Jahr 5,00 Euro.

Hier gehts zum Online-Anmelde-Verfahren und allen weiteren Informationen

Vorankündigung Weihnachtsmarkt 2025

Vorankündigung Weihnachtsmarkt 2025

Barrierefreie Verwaltung

Verschiedene Behördengänge kann man zwischenzeitlich „online“ erledigen (unter Rubrik Rathaus/Bürgerserviceportal), aber es gibt noch immer Anträge und Verwaltungsleistungen, für die man persönlich in der Verwaltung erscheinen muss.
Nachdem unser Rathaus leider nicht barrierefrei erreichbar ist, bereitet dem einen oder der Gang ins Rathaus Probleme.

Rufen Sie einfach vorher im Bürgerbüro an (Tel. 8042-30 oder 8042-32), damit unsere Mitarbeiter/innen mit Ihnen besprechen können, wie die Antragstellung ggf. auch möglich ist, ohne die Treppenstufen am Rathausplatz zu überwinden.

In besonderen Fällen kann der Antrag auch in einer barrierefreien Nachbarverwaltung aufgenommen werden, so dass Ihnen Beschwerlichkeiten erspart bleiben.

Hier geht es direkt zum Bürgerserviceportal

Bürgerserviceportal freigeschaltet

Bürgerserviceportal freigeschaltet Ab sofort ist das Bürgerserviceportal der Stadt Mainbernheim freigeschaltet.

Im Rahmen des Bürgerservice-Portals haben Sie die Möglichkeit, Anträge an die Stadtverwaltung zu erfassen und direkt an das Bürgerbüro zur weiteren Bearbeitung weiterzuleiten. Soweit Gebühren anfallen, können Sie diese gleich online über mehrere angebotene Bezahldienste bezahlen, was eine schnellere Bearbeitung ermöglicht.

Sollte Ihr persönliches Erscheinen aus Gründen der Identifikation oder zur Abgabe weiterer Unterlagen dennoch erforderlich sein, werden wir Sie im Rahmen der Erfassung Ihrer Anträge ausdrücklich darauf hinweisen.

Erstmals für die bevorstehende Bundestagswahl wird im Bürgerserviceportal in den nächsten Tagen die online-Beantragung von Briefwahlunterlagen ermöglicht.
Hier geht es direkt zum Bürgerserviceportal

ALBERGO DIFFUSO MAINBERNHEIM e.V.

Interessierte Bürger, die sich ihrem Heimatort in besonderer Weise verbunden fühlen, haben das Projekt ALBERGO DIFFUSO ins Leben gerufen und einen Verein gegründet.

Seit Juli 2020 ist das Albergo in Betrieb und die Homepage
www.albergo-diffuso-mainbernheim.de wurde freigeschaltet.

Nähere Informationen zu Albergo Diffuso finden Sie hier